Produkt zum Begriff Litauen:
-
Litauen 'Baltische Kultur' 2016
Die 2-Euro-Gedenkmünze 'Baltischen Kultur' 2016 aus Litauen Baltische Staaten werden die drei Länder 'Litauen', 'Lettland' und 'Estland genannt. Diese liegen im Nord-Osten Europas und grenzen an die Ostsee. Die neue 2-Euro-Münze Litauens spiegelt die baltische Kultur wieder. Mittig platziert ist auf der Motivseite ein Bernstein-Plättchen, welches als eines der bekanntesten Symbole der baltischen Kultur gilt. Das Plättchen ist mit einem Kreuz aus Löchern verziert, welches die Achsen der Welt symbolisiert.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Litauen, Autokarten Set 1:150.000
Litauen, Autokarten Set 1:150.000 , Neben der übersichtlichen Gestaltung bietet das Autokarten Set "Litauen 1:150.000" zahlreiche Zusatzinformationen wie z.B. Straßenbeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten, Campingplätze und diverse Innenstadtpläne. Mit dem umfangreichen Ortsregister gelingt zudem eine rasche Orientierung. Der beigelegte Freizeitführer beschreibt die interessantesten Sehenswürdigkeiten und besten Radwege. (Sprachen: Deutsch, Englisch, Finnisch, Litauisch, Polnisch). Autokarten Set mit 2 Blättern, doppelseitig, Citypläne von Vilnius, Kaunas, Klaipeda und Silauliai, Top 10 Tips Sehenswürdigkeiten, Radwege, Ortsregister mit Postleitzahlen. freytag & berndt Autokarten sind für viele Länder und Regionen weltweit erhältlich. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Reise durch Litauen (Schumann, Christoph~Ilg, Reinhard)
Reise durch Litauen , Litauen, jahrzehntelang als sowjetische Republik unerreichbar fern, hat seinen Weg auf die Landkarte von Reisenden aus aller Welt gefunden. Zu den größten Schätzen des baltischen Staates gehört seine Natur - allen voran die Ostseeküste und die Kurische Nehrung mit dem Haff, Weltnaturerbe der UNESCO. Doch Litauen ist auch ein "Land der dunklen Wälder": Rund ein Drittel des Landes ist vornehmlich von Kiefern, Tannen und Birken bedeckt, zahlreiche National- und Regionalparks schützen die Gebiete, in denen mehr als 2.500 Seen und 750 Flüsse malerische Kontrapunkte setzen. Bedeutende Kulturdenkmäler zeugen von der langen Geschichte Litauens, besonderes die litausche Hauptstadt Vilnius vermag mit einer der größten Altstädte Europas schnell in ihren barocken Charme zu ziehen. Doch auch Gebäude der Gotik, Renaissance und des Klassizismus fehlen in dem einzigartigen Ensemble nicht, während beispielsweise die Inselburg Trakai vom Mittelalter erzählt. Volkskunst und große Sängerfeste verweisen auf die lebendigen litauischen Traditionen. Über 180 Bilder zeigen Litauen in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über Trakai, die sagenumwobene Inselburg, über Bernstein, das Gold der Ostsee, Mythologie und Glauben sowie das faszinierende Naturdenkmal der Kurischen Nehrung. REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200610, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Reise durch ...##, Autoren: Schumann, Christoph~Ilg, Reinhard, Fotograph: Freyer, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 124, Abbildungen: 200 Abb., Fachschema: Litauen - litauisch~Europa, Region: Europa, physisch~Litauen, Sprache: Litauisch, Warengruppe: HC/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Länge: 290, Breite: 240, Höhe: 17, Gewicht: 939, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 281629
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Litauen 1/2 Groschen (1501-1569) Witold
Seltene Silbermünze "Großfürst Witold"! Am 1. Januar 2015 wurde in Litauen der Euro eingeführt. Die Münzen aller acht Nennwerte zeigen auf der Motivseite das Litauische Wappenbildnis: einen Ritter zu Pferd mit Schwert und Schild. Mit diesem Motiv setzen die litauischen Euro-Münzen eine jahrhundertelange Tradition fort. Der Legende nach handelt es sich bei dem Ritter um den litauischen Großfürsten Witold (1354/55 – 1430), der im Jahre 1410 in der Schlacht bei Tannenberg als erster den Deutschen Orden besiegen konnte und in den folgenden Jahren zum einflussreichsten Herrscher in Osteuropa aufstieg. Schon im 16. Jahrhundert wurde Witold mit der Darstellung als Ritter zu Pferd auf Münzen gehuldigt. So ist das Motiv auch auf dem 1⁄2 Groschen aus dem 16. Jahrhundert zu sehen, der deshalb im Volksmund als „Reitergroschen“ bezeichnet wurde. Die Münze wurde zwischen 1501 und 1569 geprägt. In dem Jahr wurde die Prägung dieses letzten Halb-Groschens des Großfürstentums eingestellt, als mit der Realunion von Lublin der Unionsstaat Polen-Litauen gegründet wurde. Dies bedeutete zugleich das Ende des Großfürstentums Litauen. Erst 1918, also fast 350 Jahre später, wurde der baltische Staat wieder selbständig. Die Halb-Groschen wurden im 16. Jahrhundert unter erheblichem manuellen Aufwand geprägt. Die gelieferte Münze kann deshalb von der gezeigten abweichen.
Preis: 86.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie viel Einwohner hat Litauen?
Wie viel Einwohner hat Litauen? Litauen hat etwa 2,8 Millionen Einwohner. Es ist eines der baltischen Länder in Nordeuropa und grenzt an Lettland, Weißrussland, Polen und Russland. Die Hauptstadt von Litauen ist Vilnius, die auch die größte Stadt des Landes ist. Litauen ist bekannt für seine reiche Geschichte, Kultur und Natur, einschließlich der Kurischen Nehrung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
-
Wie nennt man die Einwohner von Litauen?
Wie nennt man die Einwohner von Litauen? Die Einwohner von Litauen werden als Litauer bezeichnet. Die litauische Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Litauern, aber es gibt auch Minderheiten wie Polen, Russen und andere ethnische Gruppen. Die litauische Kultur und Sprache haben eine lange Geschichte und sind eng mit der Identität des Landes verbunden. Litauen ist bekannt für seine reiche Folklore, traditionelle Feste und kulinarische Spezialitäten.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Klaipeda, Litauen?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Klaipeda sind die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, der Theaterplatz und das Schloss Klaipeda. Zudem ist die Skulptur "Annychen von Tharau" eine beliebte Attraktion. Der Hafen von Klaipeda mit dem berühmten Schiff "Meridianas" ist ebenfalls sehenswert.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Klaipeda, Litauen?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Klaipeda sind das Schloss Klaipeda, der Theaterplatz und die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden. Zudem ist der Skulpturenpark am Meer und der Botanische Garten beliebte Attraktionen. Ein Besuch der Memel-Düne und des Nationalparks Kurische Nehrung sind ebenfalls empfehlenswert.
Ähnliche Suchbegriffe für Litauen:
-
Litauen 2020 2-Euro-Gedenkmünze "Provinz Aukštaitija"
Im Nordosten des heutigen Litauens begann die Geschichte des baltischen Staats: Seine neue 2-Euro-Gedenkmünze ist der historischen Provinz Aukštaitija gewidmet. Von den historischen Provinzen Litauens ist Oberlitauen, in der Landessprache „Aukštaitija“ genannt, die bedeutendste. Sie ist die größte der fünf Provinzen des Landes und gilt als Wiege des baltischen Staats. Die Bedeutung dieses Landstrichs im Nordosten Litauens belegt auch das Motiv der neuen 2-Euro-Gedenkmünze. Die Ausgabe zeigt das Wappen der Provinz mit dem berühmten Reiter „Vytis“, zu Deutsch „Der Verfolger“, der später für das Landeswappen Litauens übernommen wurde. Seine Verwendung lässt sich bis in das 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Damit zählt es zu den ältesten Wappen der Welt. Die Geschichte Oberlitauen reicht noch weiter zurück: Ab 1238 regierte hier Großfürst Mindaugas I. Unter seiner Herrschaft gelang es ihm, die benachbarten Fürstentümer zu unterwerfen. Am Ende seiner Regentschaft im Jahre 1263 entsprach das Land in seinen Grenzen bereits im Großen und Ganzen dem heutigen Litauen. Weitere Informationen zur Geschichte der Provinz lesen Sie auf dem Echtheits-Zertifikat, das Ihre bankfrische 2-Euro-Gedenkmünze begleitet.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Litauen 2019 2-Euro Gedenkmünze "Volkslieder Sutartinės“
Die 2-Euro-Gedenkmünze "Volkslieder Sutartinės" 2019 aus Litauen Im Osten und Nordosten Litauens gibt es eine Form des Volksliedes, die so einzigartig ist, dass sie von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde: die mehrstimmigen Sutartinės. Dieser Tradition hat der südlichste der drei baltischen Staaten seine 2-Euro-Gedenkmünze 2019 gewidmet. Das Motiv der bankfrischen Ausgabe stellt den Gesang der Sutartinės auf abstrakte Weise dar. Die Haare der drei Sängerinnen gehen in lange Linien über, die für die ineinander verwobenen Stimmen dieser Lieder stehen. Sie erhalten die 2-Euro-Münze in bankfrischer Sammlerqualität und mit zugehörigem Echtheitszertifikat. Sichern Sie sich Ihre Münze als Ergänzung Ihrer 2-Euro-Sammlung!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Litauen 2024: 2 Euro Gedenkmünze "Strohgedeckte Gärten"
Entdecken Sie die litauischen Strohgärten auf der kunstvollen 2-Euro-Gedenkmünze! Mit der 2-Euro-Gedenkmünze „Litauische Strohgärten“ wird 2024 eine der faszinierendsten Traditionen Litauens geehrt. Diese Münze stellt die filigranen und symbolträchtigen „Sodai“ in den Mittelpunkt – kunstvoll gestaltete Ornamente aus Stroh, die mit geometrischen Formen wie Pyramiden, Sternen und Kugeln beeindrucken. Diese einzigartigen Werke wurden 2023 in die „Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ der UNESCO aufgenommen und stehen für die reiche Kultur und Geschichte Litauens. „Sodai“ symbolisieren Harmonie, Wohlstand und eine Verbindung zwischen Himmel und Erde. Sie spielen eine wichtige Rolle bei Festen und besonderen Anlässen, wo sie als Ausdruck von Kreativität und Spiritualität geschätzt werden. Mit der 2-Euro-Gedenkmünze „Litauische Strohgärten“ können Sie diese beeindruckende Kunstform in Ihre Sammlung aufnehmen und ein Stück litauischer Tradition bewahren. Die Münze wird in bankfrischer Prägequalität ausgegeben und in einer schützenden Kapsel mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sichern Sie sich jetzt diese einzigartige Ausgabe und erleben Sie ein Highlight der europäischen Numismatik!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Litauen 2022: 2 Euro Gedenkmünze "Ethnografische Region Suvalkija"
Eine bedeutende Region für die Kultur und Landwirtschaft Litauens!Die kleinste ethnografische Region Litauens "Suvalkija" ist in Deutschland relativ unbekannt. Das Gebiet liegt im Südwesten Litauens und grenzt an Polen und die Ostsee. Obwohl Suvalkija flächenmäßig nicht sehr bedeutend ist, hat diese Region die Kultur des Landes entscheidend beeinflusst. So ist der Dialekt Suvalkijas die Grundlage der modernen litauischen Sprache. Auch viele berühmte Künstler und Wissenschaftler haben hier ihre Heimat. Die litauische 2-Euro-Gedenkmünze 2022 "Ethnografische Region Suvalkija" zeigt auf der Vorderseite das Wappen der Region. Mittig ist ein Auerochse zu sehen, der von zwei Eichenzweigen umgeben ist. Verbunden sind sie mit einem Schriftband, das die Losung „Vienybé težydi“ – zu Deutsch „Einheit erblühe“ – trägt. Der Auerochse weist auf die lange Tradition Suvalkijas als Agrarland hin, die durch die sehr fruchtbaren Böden dieses Gebietes möglich wurde. Auch die frühe Aufhebung der Leibeigenschaft begünstigte Innovationen und neue Anbaumethoden. Auf der bankfrischen Ausgabe können Sie alle diese Details genau erkennen. Sichern Sie sich gleich die 2 Euro Gedenkmünze "Ethnografische Region Suvalkija". Sie wird in einer Kapsel und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat an Sie versandt!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kaunas, Litauen?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kaunas sind die Burg Kaunas, die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und die Christi-Auferstehungs-Kirche. Außerdem ist das M. K. Čiurlionis Nationalmuseum für Kunst und das Teufelsmuseum beliebte Attraktionen in der Stadt.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kaunas, Litauen?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kaunas sind das Kaunas Schloss, die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und die Aleksotas-Hügel mit einem Panoramablick über die Stadt. Außerdem sind das M.K. Čiurlionis Nationalmuseum für Kunst und das Pazaislis Kloster beliebte Attraktionen.
-
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kaunas, Litauen?
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kaunas sind das Schloss Kaunas, die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und die Christi-Himmelfahrts-Kirche. Besucher genießen auch den Panorama-Blick vom Berg Aleksotas und das M. K. Čiurlionis Nationalmuseum der Kunst.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Trakai, Litauen?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Trakai sind die Trakai-Inselburg, ein gotisches Schloss auf einer Insel im Galvė-See, das ethnographische Museum, das die Geschichte und Kultur der Region zeigt, und die Kirche des Heiligen Johannes, eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.